Archiv

Aids-Konferenz
Bald keine HIV-Infektionen in Australien mehr?

Australien steht nach Angaben heimischer Experten kurz davor, die HIV-Epidemie zu besiegen - als erstes Land der Welt. Die Teilnehmer der Konferenz der International Aids Society in Brisbane feierten die sinkenden Infektionszahlen in Australien als "monumentalen Meilenstein".

    Eine große Aids-Schleife am Boden ist von Kerzen umsäumt.
    Die Zahl der Neuansteckungen mit dem HI-Virus sind in Australien so stark gesunken, dass das Land hofft, bald die Aids-Epidemie überwunden zu haben. (picture alliance / AP Photo)
    Laut der University of New South Wales wurden in Australien im vergangenen Jahr nur noch 555 neue HIV-Infektionen verzeichnet. Zum Erfolg hätten vor allem vorbeugende Maßnahmen wie verstärkte HIV-Tests und die Präexpositions-Prophylaxe beigetragen. Dabei nehmen HIV-negative Menschen ein Medikament ein, um sich vor einer Ansteckung mit dem Virus zu schützen. Zudem könne dank der heutigen medizinischen Möglichkeiten immer besser verhindert werden, dass eine Infektion mit dem HI-Virus zur Immunschwächekrankheit Aids wird.
    Tausende Experten aus allen Bereichen von Wissenschaft und Politik sowie zahlreiche Aktivisten nehmen an derAids-KonferenzinAustralien teil. Bis Donnerstag sollen vor allem neueste Forschungen und innovative Behandlungsmethoden vorgestellt werden. Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros, sagte: "Die Tatsache, dass wir jetzt in irgendeinem Land über die Eliminierung von HIV-Übertragungen sprechen, ist unglaublich. Es zeigt, was möglich ist und gibt uns Hoffnung." Australiens Erfolg zeige uns, dass wir über die Wissenschaft, die Werkzeuge und das Know-how verfügten, um Infektionen zu stoppen und Leben zu retten.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.