Archiv

Schutz vor Russland
Baltenstaaten gewähren NATO-Flugzeugen uneingeschränkten Zugang zu Luftraum

Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gewähren Estland, Lettland und Litauen den NATO-Verbündeten künftig uneingeschränkten Zugang zu ihrem Luftraum. Dies vereinbarten die Verteidigungsminister der drei baltischen Länder beim Gipfeltreffen der Allianz in Vilnius.

    Zwei hellgrau lackierte Kampfjets stehen unter blauem Himmel auf einem Rollfeld.
    Ein deutscher und ein britischer Eurofighter auf der estnischen Luftwaffenbasis Ämari (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Damit können alle NATO-Staaten deren Luftraum ohne Voranmeldung nutzen. Estland, Lettland und Litauen besitzen keine eigenen Kampfflugzeuge. Die NATO sichert bereits seit 2004 den Luftraum über dem Baltikum.
    Das Gipfeltreffen in der litauischen Hauptstadt wird heute fortgesetzt. Auf der Tagesordnung steht ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Die NATO-Staaten hatten der Ukraine gestern Hoffnung auf eine Aufnahme in das Bündnis gemacht. Eine formelle Einladung wurde aber an Bedingungen wie Reformen in den Bereichen Demokratie und Sicherheit geknüpft.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.