![Eine Frau mit einem Kind im Arm rennt über eine Straße in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince. Neben ihr sind brennende Reifen zu sehen, auf der Straße liegt Müll. Eine Frau mit einem Kind im Arm rennt über eine Straße in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince. Neben ihr sind brennende Reifen zu sehen, auf der Straße liegt Müll.](https://bilder.deutschlandfunk.de/d5/be/4f/e4/d5be4fe4-c46b-4893-ac4f-fc15abf2d9d0/haiti-gewalt-108-1920x1080.jpg)
Nach einem Bericht des UNO-Menschenrechtsbüros wurden allein in den vergangenen drei Monaten mehr als 1.500 Menschen getötet. 2023 waren es insgesamt etwa 4.500 gewesen. Zur Lage in dem Karibikstaat heißt es, es gebe Entführungen und Vergewaltigungen. Selbst Kinder würden gezwungen, sich an Gewalttaten zu beteiligen.
Nach UNO-Angaben kontrollieren bewaffnete Gruppen weite Teile von Haiti.
Diese Nachricht wurde am 29.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.