
Sie werde entsprechende Vorschläge in der morgigen Kabinettssitzung vorlegen, sagte die SPD-Politikerin dem "Handelsblatt". Demnach soll etwa für Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten die Verpflichtung entfallen, einen Sicherheitsbeauftragten zu stellen. Bislang lag die Grenze bei 20 Beschäftigten. Bas ergänzte, außerdem werde sie geplante Maßnahmen zur Modernisierung und weiteren Digitalisierung der Arbeitsverwaltung vorstellen, so etwa eine digitale Agentur für Fachkräfteeinwanderung.
                In der anstehenden Kabinetts-Sitzung sollen auch andere Ministerien Vorschläge einbringen, wie Bürger, Unternehmen und Verwaltung von überflüssiger Bürokratie befreit werden können. Laut dem "Handelsblatt" sind dazu bereits knapp 200 Vorschläge eingegangen.
                Diese Nachricht wurde am 04.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              