
Unternehmenschef Ricks sagte, das neue Werk werde helfen, sichere und hochwertige Arzneimittel bereitzustellen. Bundeskanzler Scholz sprach von einem Signal für die Attraktivität des Industriestandorts Deutschland. Was immer man als Bund tun könne, um den Pharmastandort Deutschland zu stärken, das werden man auch tun. Geplant sind Investitionen von 2,3 Milliarden Euro. Bis zu 1.000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Eli Lilly stellt Arzneimittel etwa gegen Diabetes und zur Gewichtsabnahme bei Adipositas her.
Das Interesse an sogenannten Abnehmspritzen ist weltweit hoch. Mehrere Pharmakonzerne erzielten zuletzt deutliche Umsatzsteigerungen.
Diese Nachricht wurde am 08.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.