Archiv

Energiewende
Baubeginn für wichtigen Knoten der Stromtrasse Suedostlink

In Sachsen-Anhalt hat der Bau eines für die Energiewende wichtigen Strom-Knotenpunkts begonnen.

    Eine dunkle Regenwand steht über dem Umspannwerk Wolmirstedt.
    Umspannwerk Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt: Von hier aus soll eine lange Stromtrasse nach Bayern gebaut werden, der sogenannte Südostlink. (picture alliance / dpa / Stephan Schulz)
    Es handelt sich um einen sogenannten Konverter, der für die 540 Kilometer lange Stromtrasse "Suedostlink" benötigt wird. Sie soll ab 2027 Strom von Wolmirstedt bei Magdeburg nach Bayern transportieren. Der Konverter wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um, der sich besser über lange Strecken transportieren lässt.
    Bundeswirtschaftsminister Habeck kritisierte beim symbolischen ersten Spatenstich, die Fertigstellung komme fünf Jahre zu spät. Der Stromnetzausbau müsse schneller als derzeit durchgezogen werden.
    Diese Nachricht wurde am 21.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.