
Dieses Paket sei wegweisend für den Industriestandort, aber auch für ein geopolitisch resilientes Deutschland, sagte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Müller. Finanzielle Mittel sollten zweckgebunden sowie mit klar definierten Zielvorgaben eingesetzt werden. Das schaffe Planungssicherheit für Infrastrukturprojekte. Zufrieden zeigte sich auch der Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Man erwarte nicht nur wirtschaftliche Impulse, sondern auch eine Stärkung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit, sagte Hauptgeschäftsführer Pakleppa.
Diese Nachricht wurde am 05.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.