Archiv

Paris
Bauern stürmen Internationale Landwirtschaftsmesse

Nach teils gewalttätigen Protesten von Bauern ist die Internationale Landwirtschaftsmesse in Paris mit Verspätung eröffnet worden.

    Landwirte raufen auf der Internationalen Landwirtschaftsmesse mit dem Sicherheitspersonal, während der französische Präsident Macron die Ausstellung am Eröffnungstag besucht.
    Bauern protestieren auf der Landwirtschaftsmesse in Paris gegen Frankreichs Präsident Macron. (dpa / AFP Pool / AP / Ludovic Marin)
    Die Bauern lieferten sich unter anderem Zusammenstöße mit der Polizei. Die Eröffnung, die durch Präsident Macron erfolgen sollte, musste verschoben werden. Seit knapp zwei Monaten protestieren die Landwirte in Frankreich unter anderem wegen sinkender Einnahmen sowie steigender Energiekosten und Steuern. Die Regierung kam den Forderungen der Landwirte bereits mit finanziellen Zugeständnissen entgegen.
    Macron traf sich mit Repräsentanten der verschiedenen Bauerngewerkschaften zu einer Krisensitzung. Er rief die Landwirte zur Zurückhaltung auf. Man werde nicht innerhalb von ein paar Stunden auf die Agrarkrise reagieren können, sagte er.
    Die Messe in der französichen Hauptstadt ist eine der größten und wichtigsten der Welt. In der Vergangenheit kamen jährlich rund 500.000 Besucher.
    Diese Nachricht wurde am 24.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.