
In Spanien zogen sie mit Hunderten Traktoren nach Madrid und forderten unter anderem bessere Preise für ihre Erzeugnisse. Unterwegs sorgten sie an verschiedenen Orten für Verkehrsprobleme. Der spanische Bauernverband Union de Uniones betonte, man werde die Proteste verschärfen, wenn es keine Lösungen für die zahlreichen Probleme des Agrarsektors gebe. Die Bauern fordern unter anderem bessere Preise, weniger Umweltauflagen und weniger Bürokratie.
Bauernproteste in Polen haben zu Verkehrsbehinderungen am Grenzübergang auf der A12 bei Frankfurt (Oder) geführt. Ein weiterer Protest ist laut Polizei am Grenzübergang Guben geplant. Beide Aktionen sollen bis Mittwochabend andauern. Der Unmut der polnischen Landwirte richtet sich auch gegen die Einfuhr von günstigen Produkten aus der Ukraine.
Diese Nachricht wurde am 17.03.2024 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.