Archiv

Statistik
Baugenehmigungen brechen im April um fast ein Drittel ein

Der Rückgang der Baugenehmigungen beschleunigt sich angesichts gestiegener Zinsen und Materialkosten.

    Neubau eines Hauses in Hamburg
    Die Zahl der Baugenehmigungen ging stark zurück. (Archivbild) (dpa / Bildagentur-online / Ohde)
    Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden im April 21.200 Wohnungen in Deutschland bewilligt. Das sind knapp 32 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Besonders stark ging die Zahl der Baugenehmigungen bei Zweifamilienhäusern zurück, die sich etwa halbierte.
    Diese Nachricht wurde am 16.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.