Bedeutendste Kunstsammlung Thüringens
Baustart für Depot der Weimarer Klassikstiftung

Bis Ende 2026 soll ein neues Depot für die Graphische Sammlung der Klassik Stiftung Weimar entstehen.

    Ulrike Lorenz, im November 2018 noch Mannheimer Kunsthallen-Chefin, wird auf einer Pressekonferenz als erste Frau an der Spitze der Klassik Stiftung Weimar vorgestellt. Der Stiftungsrat wählte die 55-Jährige am selben Tag einstimmig zur neuen Präsidentin.
    Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar. (picture alliance / dpa-ZB / Martin Schutt)
    Der rund 15 Millionen Euro teure Bau sei seit mehr als zehn Jahren geplant worden, sagte die Präsidentin der Stiftung, Lorenz, beim Start der Arbeiten in Weimar. Die Graphische Sammlung der Klassik Stiftung umfasst mehr als 230.000 Objekte aus sieben Jahrhunderten. Sie gilt als eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Thüringens. Neben Handzeichnungen von Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer und Rembrandt sind Werke nahezu aller bedeutenden Bauhauskünstler in der Sammlung vertreten.
    Diese Nachricht wurde am 16.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.