
Die neue Substanz werde bereits an echten Pflanzen getestet und solle 2028 auf den Markt kommen, sagte Bayer-Vorstandschef Anderson der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Es handele sich um die - Zitat - erste bahnbrechende Innovation auf diesem Gebiet seit 30 Jahren.
Glyphosat wurde vom US-Konzern Monsanto entwickelt. Bayer hatte das Unternehmen vor etwa sechs Jahren für 63 Milliarden Dollar übernommen. Seitdem ist Bayer in zehntausende Rechtsstreitigkeiten in den USA verwickelt. Sein glyphosathaltiges Unkrautvernichtungsmittel Roundup gilt als krebserregend. Bayer weist das zurück. In der Wissenschaft ist die Frage umstritten.
Diese Nachricht wurde am 09.03.2024 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.