Archiv

Bundesnetzagentur
Bayern baute 2023 Erneuerbare Energien am stärksten aus

In Bayern ist der Ausbau erneuerbarer Energien im vergangenen Jahr so stark vorangetrieben worden wie in keinem anderen Bundesland.

    Ein Solarpanel auf grünem Untergrund.
    Der Ausbau an Erneuerbaren Energien in Bayern speiste sich fast vollständig aus Solaranlagen. (Unsplash / Caspar Rae)
    Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurde die Gesamtleistung um knapp 3.700 Megawatt erhöht. Das entspricht einem Fünftel des deutschlandweiten Ausbaus. Im größten deutschen Bundesland wurden fast ausschließlich Solaranlagen errichtet.
    Hinter Bayern bauten die Flächenländer Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Niedersachsen die Leistung von erneuerbaren Energien am stärksten aus. Die meisten neuen Windkraft-Anlagen wurden in Schleswig-Holstein errichtet.
    Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.