Archiv

CSU-Politiker Blume
Bayern pocht nach Bildungsgipfel auf Eigenständigkeit

Nach dem Bildungsgipfel hat die bayerische Landesregierung die Bedeutung der Eigenständigkeit bei dem Thema betont.

    Markus Blume, CSU-Generalsekretär währende einer Pressekonferenz in der CSU-Zentrale in München
    CSU-Politiker Blume: "Bildungszentralismus wird es mit uns nicht geben" (Archivbild). (IMAGO / Sven Simon)
    Wissenschaftsminister Blume von der CSU sagte der Deutschen Presse-Agentur wörtlich: "Bildungszentralismus wird es mit uns nicht geben". Das passe nicht zu Deutschland.
    Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hatte das von ihr einberufene Treffen gegen Kritik verteidigt. Die FDP-Politikerin warb für mehr Zusammenarbeit und kündigte dafür die Einrichtung einer Taskforce mit den beteiligten Akteuren an.
    An dem Bildungsgipfel in Berlin nahmen gestern Vertreter aus der Wissenschaft, von Gewerkschaften, Ländern und Kommunen teil. 14 der 16 Länderminister waren allerdings ferngeblieben und wurden durch Staatssekretäre vertreten
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.