Archiv

Landtagswahlen
Bayern: Söder (CSU) will Koalition mit Freien Wählern fortsetzen - Hessen: Rhein (CDU) plant "Regierung aus der Mitte des demokratischen Spektrums"

Nach der Landtagswahl in Bayern hat Ministerpräsident Söder von der CSU erklärt, die Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen zu wollen.

    Themenfoto zur Landtagswahl in Bayern am 8.Oktober 2023. Fotocollage aus Wahlplakaten der Spitzenkandidaten Ludwig Hartmann / Katharina Schulze (Bündnis90/Die Grünen), Martin Hagen (FDP), Hubert Aiwanger (Freie Wähler), AfD, Florian von Brunn (SPD) und Markus Söder (Ministerpräsident Bayern und CSU-Vorsitzender).
    Themenfoto zur Landtagswahl in Bayern am 8.Oktober 2023. (picture alliance / Sven Simon / Frank Hoermann)
    Erste Gespräche soll es noch im Laufe der Woche geben. In Hessen sprach Ministerpräsident Rhein nach dem deutlichen Wahlsieg seiner CDU von einem großartigen Tag. Er kündigte eine Regierung aus der Mitte des demokratischen Spektrums an. Rhein könnte die Koalition mit den Grünen fortsetzen, auch eine Zusammenarbeit mit der SPD wäre möglich.
    Die Spitzenkandidatin der Sozialdemokraten in Hessen, Faeser, sagte, das Ergebnis der SPD sei eine große Enttäuschung.
    FDP-Generalsekretär Djir-Sarai machte die Uneinigkeit der Ampel-Koalition für das schlechte Abschneiden seiner Partei in Hessen und Bayern verantwortlich.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.