Analyse
Bayern und Bremen bieten die besten Möglichkeiten für eine direkte Demokratie in Deutschland

Bayern und Bremen bieten ihren Bürgern die besten Möglichkeiten für eine direkte politische Beteiligung.

    Die Flaggen mehrerer Bundesländer, darunter Mecklenburg-Vorpommern, und Hamburg, wehen an Masten
    Wehende Flaggen deutscher Bundesländer (dpa / Stefan Sauer)
    Das geht aus einer Untersuchung des Verbandes ”Mehr Demokratie” hervor. Danach liegt Hamburg bei der Gesamtnote auf Platz drei. Als Schlusslichter werden Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland benannt, das als einziges Bundesland die Note "mangelhaft" erhielt.
    Bei der Studie wurde etwa darauf geachtet, welche Anforderungen es für Volks- und Bürgerentscheide gibt, also wie viele Unterschriften in welcher Zeit gesammelt werden müssen, um diese zu initiieren. Eine weitere Frage war, welche Mehrheiten es braucht, um einfache Gesetze oder Verfassungsänderungen durchzusetzen.
    Es ist die insgesamt siebte Untersuchung von "Mehr Demokratie" in den 16 Bundesländern.
    Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.