DFB-Pokal der Frauen
Bayern und Bremen spielen um den Titel

Im DFB-Pokal der Fußball-Frauen stehen sich im Finale in Köln der FC Bayern München und Werder Bremen gegenüber. Die Münchnerinnen gelten als klare Favoritinnen und wollen sich vier Tage nach dem Gewinn der Meisterschaft das erste Double ihrer Vereinsgeschichte sichern.

    Das Bild zeigt den silbernen DFB Pokal der Frauen. Im Hintergrund ist ein Stadion zu erkennen.
    Der DFB Pokal der Frauen (picture alliance / dpa / Revierfoto / Revierfoto)
    Bremens Trainer Thomas Horsch sieht in seinem letzten Spiel bei Werder aber eine kleine Chance: "Wenn ein paar Dinge zusammenkommen, kann es auch gegen eine Weltauswahl wie die der Bayern klappen", sagte er bei Web.de News.

    Nachwuchsförderung: "Galaxien zwischen Mädchen und Jungen"

    Im Nachwuchsbereich der Frauen sieht Horsch nach wie vor große strukturelle Defizite: "Hart formuliert ist Mädchen-Fußball immer noch eine Randsportart." Bei der Ausbildung von Mädchen und Jungen "liegen Welten, man könnte sogar fast sagen: Galaxien dazwischen", so der 53-Jährige.
    Horsch sieht aber auch die mentale Haltung deutscher Nachwuchsspielerinnen kritisch. Es mangele im Nachwuchs und in unserer Gesellschaft manchmal durchaus an der Leistungsbereitschaft. Gerade zu Spanien gebe es ein Lücke: "Was ich da an positiver Aggressivität und Siegeswillen gesehen habe, das war schon beeindruckend."
    Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.