Bayern will die White Card für Wissenschaftler und Studenten
Nach "Green Card" und "Blue Card" soll nun eine "White Card" die Regelungen des Aufenthalts- und Visarechts für ausländische Wissenschaftler und Studierende erleichtern. Die Regelungen sollen in einer White Card gebündelt und vereinfacht werden, fordert der bayerische Kultusminister Hans Zehetmair. Insbesondere sprach sich der Minister für eine Aufhebung der "90-Tage-Regelung" aus, nach der Studierende aus EU-Ländern in Deutschland höchstens 90 Tage im Jahr arbeiten dürfen. Der Abteilungsleiter Hochschule im bayerischen Wissenschaftsministerium, Jürgen Großkreuz: "Unmittelbar nach Studiumsabschluss soll ein ausländischer Student, der in Deutschland studiert hat, die Möglichkeit haben, hier in unserem Land eine Tätigkeit aufzunehmen. Nach der derzeitigen Regelung muss dieser Student erst mal in sein Heimatland zurück, um von dort aus, eine Arbeitsgenehmigung zu beantragen." Insgesamt versucht Bayern eine schnelle, unbürokratische und pragmatische Lösung zu finden, die es ausländischen Fachkräften leicht macht, in Bayern zu bleiben. Großkreuz : "Wir müssen den ausländischen Wissenschaftler, um die sich die ganze Welt reißt, zeigen, dass sie bei uns willkommen sind. Wir müssen sie uns zu Freunden machen und sie nicht behandeln, als seien sie unerwünschte Ausländer."