
Das kündigte Gesundheitsminister Holetschek an. Er sagte, man werde genau analysieren, wie die Pläne in Bayern zu verhindern seien. Die Ampelkoalition versuche krampfhaft, mit juristischen Winkelzügen Schlupflöcher für ihr ideologisches Legalisierungsprojekt zu finden. Gesundheitsrisiken würden verharmlost. Bayerns Ministerpräsident Söder nannte das Vorhaben auf Twitter einen "Irrweg".
Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, den Cannabis-Konsum in zwei Schritten zu legalisieren. Zunächst soll Erwachsenen noch in diesem Jahr der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und der Anbau von drei Pflanzen zum Eigenkonsum gestattet werden. Zudem sollen Vereine erlaubt werden, die maximal 500 Mitglieder mit Cannabisprodukten aus eigenem Anbau versorgen dürfen. In einem zweiten Schritt soll dann in regionalen Modellprojekten fünf Jahre lang der Anbau und Verkauf von Cannabis-Produkten getestet und wissenschaftlich begleitet werden. Ein komplett freier Handel wäre mit europäischem Recht unvereinbar.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.