Archiv

Großbritannien
BBC entfernt Moderator Huw Edwards aus dem Archiv

Die BBC hat damit begonnen, einige Sendungen mit dem Journalisten und Moderator Huw Edwards aus ihrem Archiv zu entfernen. Edwards hat sich der Herstellung kinderpornografischer Aufnahmen schuldig bekannt.

    Großbritannien, London: Huw Edwards, ehemaliger Moderator des BBC, verlässt den Westminster Magistrates' Court.
    Ehemaliger BBC-Moderator vor Gericht in London (Aaron Chown/PA Wire/dpa)
    Nun löscht die BBC zuerst Familien- und Unterhaltungssendungen mit Edwards-Inhalten auf dem iPlayer, zum Beispiel eine Episode von "Doctor Who", in der seine Stimme zu hören ist. Ein Sprecher des Senders sagte, die BBC lösche nicht routinemäßig Inhalte aus dem Archiv, da es sich um historische Aufzeichnungen handele, aber der Sender prüfe von Fall zu Fall die weitere Verwendung von Material.
    Im vergangenen Jahr waren Vorwürfe bekanntgeworden, dass Edwards gegen Zahlung hoher Geldbeträge über einen längeren Zeitraum pornografische Fotos und Videos erhalten haben soll. Daraufhin suspendierte die BBC den Moderator, der den Sender schließlich verließ. Edwards steht nun in London vor Gericht. Laut Anklage wurden ihm insgesamt 377 pornografische Bilder und Videos geschickt. 41 davon zeigten demnach Kinder und Jugendliche. In Großbritannien gilt auch das Downloaden, Speichern oder Anklicken solcher Dateien als "Herstellung unangemessener Bilder".
    Bis 2023 war Edwards einer der Hauptmoderatoren von "News at Ten" auf BBC One und berichtete häufig über wichtige nationale Ereignisse, wie etwa die Beisetzung von Prinz Philip 2021 und den Tod von Queen Elizabeth II. 2022.
    Diese Nachricht wurde am 04.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.