
Eine Trendwende bei der Konjunktur sei bisher nicht zu erkennen, sagte er auf dem Tag der Industrie in Berlin. Der Standort Deutschland falle gegenüber den USA und China immer weiter zurück. Die Bundesregierung müsse Unternehmen deshalb rasch entlasten und Bürokratie abbauen. Zudem brauche es deutlich mehr öffentliche Investitionen bei gleichzeitiger Einhaltung der Schuldenbremse. Dies erfordere Mut zu unbequemen Entscheidungen, betonte Russwurm.
Der BDI rechnet für das laufende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum in Deutschland von 0,3 Prozent. Allerdings erwartet er bei der Industrieproduktion einen Rückgang um 1,5 Prozent.
Am Tag der Industrie in Berlin nehmen zahlreiche Vertreter großer Unternehmen teil. Am Nachmittag sind unter anderem Reden von Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck geplant.
Diese Nachricht wurde am 24.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.