Wirtschaftspolitik
BDI-Präsident Leibinger fordert die Regierung zu schnellen Maßnahmen auf

Der Industrieverband BDI fordert von der künftigen Bundesregierung Planungssicherheit.

    Das Bild zeigt BDI-Präsident Peter Leibinger hinter einem Rednerpult.
    Peter Leibinger ist seit Juli 2023 Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. (Marijan Murat / dpa / Marijan Murat)
    BDI-Präsident Leibinger sagte im Deutschlandfunk, der Koalitionsvertrag von Union und SPD biete gute Voraussetzungen für einen Aufbruch. Nun gelte es, die für die Industrie wichtigen Punkte schnell umzusetzen, beispielsweise Steuerentlastungen, geringere Energiekosten und den Bürokratieabbau. Leibinger forderte die Bundesregierung zudem dazu auf, den Haushalt für das laufende Jahr noch vor dem Sommer zu verabschieden. Wichtig sei jetzt ein Fahrplan für die kommenden Monate, damit die Industrie wieder Vertrauen in die Regierung erlange. Dann würde auch der dringend notwendige Stimmungsumschwung kommen.
    Der BDI ist der wichtigste deutsche Industrieverband. Er vertritt mehr als 100.000 Unternehmen mit rund 8 Millionen Beschäftigten.
    Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.