
Sie steht im Zeichen des bundesweiten Verkehrsstreiks. Verdi und Beamtenbund dbb fordern für die 2,5 Millionen Beschäftigten der Kommunen und des Bundes 10,5 Prozent mehr Einkommen über 12 Monate, mindestens 500 Euro mehr. Die öffentlichen Arbeitgeber lehnen einen Mindestbetrag ab und und bieten fünf Prozent mehr Lohn über 27 Monate. Der Chef des Beamtenbunds, Silberbach, warnte vor einer weiteren Eskalation des Arbeitskampfs. Entweder gebe es eine Einigung, oder man stehe vor einer weiteren Eskalations- und Streikwelle, sagte Silberbach der Nachrichtenagentur dpa. Er forderte Bund und Kommunen auf, mit einem neuen Angebot Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zu bringen.
Diese Nachricht wurde am 27.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.