Archiv

Nahost
Beck fordert stärkeres Einschreiten gegen islamistische Organisationen

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft dringt auf ein härteres Vorgehen gegen islamistische Gruppierungen in Deutschland.

    Es gebe hierzulande sehr viele legale Organisationen, die zum Vorfeldbereich des Terrorismus zählten, sagte der Präsident der Gesellschaft, Beck, im Deutschlandfunk. Die Organisationen würden einen Teil der jungen Generation mit Migrations- und muslimischem Hintergrund verderben. Hier müsse man viel stärker hinschauen. Konkrekt sprach sich Beck für ein Verbot des Netzwerks "Samidoun" aus, deren Anhänger den Angriff auf Israel öffentlich in Berlin gefeiert hatten. Das Verbot sei längst überfällig, sagte Beck. Allerdings sei das Netzwerk inzwischen vorbereitet, so dass Ermittler bei Hausdurchsuchungen keine Beweise mehr finden würden.
    Auch der Berliner Antisemitismus-Beauftragte Salzborn und die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Mihalic, haben sich für eine Prüfung von vereinsrechtlichen Maßnahmen gegen "Samidoun" ausgesprochen.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.