Diese und alle anderen Sterne, die Sie mit bloßem Auge sehen, sind Bewohner der Milchstraße. Die meisten von ihnen wohnen sogar in unserer Nachbarschaft. Wir sehen also nur einen kleinen Teil unserer Galaxis.
Die Milchstraße ist eine galaktischer Riese. Ihre hellsten Sterne wohnen in einer Scheibe, die einen Durchmesser von mehr als 100 000 Lichtjahren hat. Doch die meisten Sterne, die wir sehen, sind nicht weiter als einige hundert Lichtjahre entfernt - nur wenige einige tausend Lichtjahre.
Anders ausgedrückt: Hätte die Milchstraße die Größe von Europa, wären die meisten Sterne, die wir in der Nacht sehen, nur wenige Kilometer entfernt.
Eine Ausnahme gibt es: Supernovae in Nachbargalaxien. Sie sind aber selten. Die letzte, die hell genug war, um sie mit bloßem Auge sehen zu können, ereignete sich 1987 in der Großen Magellanschen Wolke.
Sterne, die unseren Nachthimmel schmücken, sind also Bewohner unserer Milchstraße - einer Galaxie, die so groß ist, dass wir nur einen Bruchteil ihrer Schönheit sehen können.
Die Milchstraße ist eine galaktischer Riese. Ihre hellsten Sterne wohnen in einer Scheibe, die einen Durchmesser von mehr als 100 000 Lichtjahren hat. Doch die meisten Sterne, die wir sehen, sind nicht weiter als einige hundert Lichtjahre entfernt - nur wenige einige tausend Lichtjahre.
Anders ausgedrückt: Hätte die Milchstraße die Größe von Europa, wären die meisten Sterne, die wir in der Nacht sehen, nur wenige Kilometer entfernt.
Eine Ausnahme gibt es: Supernovae in Nachbargalaxien. Sie sind aber selten. Die letzte, die hell genug war, um sie mit bloßem Auge sehen zu können, ereignete sich 1987 in der Großen Magellanschen Wolke.
Sterne, die unseren Nachthimmel schmücken, sind also Bewohner unserer Milchstraße - einer Galaxie, die so groß ist, dass wir nur einen Bruchteil ihrer Schönheit sehen können.