Amtliche Zahlen
Behörden in Belarus melden 87,6 Prozent für Lukaschenko

Die EU-Kommission bewertet die Präsidentschaftswahl in Belarus als illegitim.

    Alexander Lukaschenko trägt ein blaues Hemd und eine Jacke mit Fellkragen und schaut ernst an der Kamera vorbei.
    Machthaber Lukaschenko (picture alliance / dpa / TASS / Sergei Bobylev)
    Die Außenbeauftragte Kallas und Erweiterungskommissarin Kos teilten in einer gemeinsamen Erklärung mit, es habe sich um eine Scheinwahl gehandelt, die weder frei noch fair gewesen sei. Außenministerin Baerbock sprach von einem bitteren Tag für die Bevölkerung in Belarus. Anstelle eines Lebens ohne Angst und Willkür erlebten die Bürger "täglich Unterdrückung, Repressionen und Menschenrechtsverletzungen".
    Machthaber Lukaschenko hatte sich heute zum siebten Mal im Amt des Präsidenten von Belarus bestätigten lassen. Die Behörden veröffentlichten als Ergebnis einer Nachwahlbefragung am Abend eine Zustimmung von 87,6 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 26.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.