
Die aus Amerika eingeschleppte krautige Pflanze löst Allergien aus und stellt laut Baden-Württembergs Umweltministerium mittelfristig eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar. Hauptblütezeit ist von Ende August bis Ende November, womit sich für viele Allergiker die Heuschnupfenzeit um Monate verlängert. Der Biologe Stefan Nawrath sagte dem ARD-Fernsehen, wünschenswert sei eine gesetzliche Melde- und Bekämpfungspflicht. Auf einem einzigen Acker habe er jüngst 320.000 Beifuß-Ambrosien entdeckt und den Behörden gemeldet. Wie der Sender berichtet, hätten die Behörden den Bewirtschafter des Ackers zwar mehrfach über sinnvolle Maßnahmen aufgeklärt. Doch zur Umsetzung könne man ihn nach aktueller Gesetzeslage nicht zwingen.
Laut ARD-Recherchen gibt es in keinem Bundesland eine gesetzliche Melde- und Bekämpfungspflicht. Bereits 2013 hätten Experten die Einführung gefordert. Im Nachbarland Schweiz gebe es sie seit Jahren.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.