Minus bei der Bundesagentur für Arbeit
Beiträge zur Arbeitslosenversicherung könnten steigen

Wegen eines Milliardendefizits der Bundesagentur für Arbeit droht einem Medienbericht zufolge ein Anstieg des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung.

    Das Bild zeigt die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg.
    Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg (imago images / imagebroker / imageBROKER / Norbert Probst via www.imago-images.de)
    Demnach könnte der Satz von derzeit 2,6 Prozent des Bruttolohns um 0,2 bis 0,3 Punkte zum nächsten Jahreswechsel angehoben werden, schreibt die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Behördenkreise. Demnach könnte das Minus der BA in diesem Jahr bei drei bis vier Milliarden Euro liegen, sollte die schlechte wirtschaftliche Entwicklung mit steigenden Arbeitslosenzahlen anhalten. Weiter heißt es in dem Bericht, ursprünglich sei für Ende des Jahres noch mit einer Rücklage von 1,5 Milliarden Euro gerechnet worden.
    Zuletzt war der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 2023 gestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.