
Im Sinne ihrer eigenen mentalen Gesundheit habe sie daher beschlossen, sich "aus dieser Situation herauszunehmen", erklärte Sabalenka weiter. Ein Sprecher des französischen Tennisverbands FFT sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Entscheidung sei von der Spielerin und dem Turnier-Veranstalter getroffen worden.
Ausgewählte Journalisten
Sabalenka sei nach ihrem Drittrundensieg beim Sandplatzturnier in Paris stattdessen von einem Pool ausgewählter Journalisten interviewt worden, sagte der FFT-Sprecher. Wer diese Auswahl getroffen habe, kommentierte er nicht.
Bei den bisherigen Pressekonferenzen in Paris war Sabalenka unter anderem zu ihrer Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine gefragt worden. Dabei sagte die Australian-Open-Siegerin, dass sie den Krieg beenden würde, wenn sie dies könnte. Fragen etwa zum belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko hatte sie nicht kommentiert.
Diese Nachricht wurde am 03.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.