Archiv

Fußball
Belgischer Fußballverband wählt erstmals eine Frau ins Präsidentenamt

Der belgische Fußballverband RBFA hat erstmals eine Frau ins Präsidentenamt gewählt.

    Die neue Präsidentin des belgischen Fußballverbandes Pascale Van Damme während der "Because We Care Conference 2023"
    Der belgische Fußballverband RBFA wird erstmal von einer Frau geleitet: Pascale Van Damme (IMAGO / Sportpix / IMAGO / Stijn Audooren)
    Der Vorstand des Verbands votierte einstimmiger für Pascale Van Damme, die seit 2021 dem Gremium angehört. Sie wolle sich für den Frauenfußball einsetzen und dazu beitragen, dass Belgien 2027 die Frauen-Fußball-WM ausrichte, teilte der Verband mit. Belgien bewirbt sich gemeinsam mit Deutschland und den Niederlanden um die Austragung.
    Van Dammes Vorgänger war Paul Van den Bulck. Er trat nach weniger als einem Jahr im Amt angesichts Kritik an seiner Arbeitsweise zurück. Der belgische Fußballverband befindet sich in einer Art Wiederaufbauphase. Die männliche Fußballnationalmannschaft des Landes kam bei der WM 2018 auf den dritten Platz, schaffte es aber bei der WM im vergangenen Jahr in Katar nicht über die Vorrunde hinaus.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.