
Auf einer Pressekonferenz begründete er seinen Schritt mit Fehlern im Justizapparat, für die er die Verantwortung übernehme. Nach seiner Darstellung hatte Tunesien im vergangenen Jahr um die Auslieferung des Mannes ersucht, der am Montag zwei schwedische Staatsbürger tötete. Diese Anfrage sei von der belgischen Justiz jedoch nie beantwortet worden.
Den Angriff vom Montag reklamierte die Terrormiliz IS für sich. Der islamistische Attentäter wurde von der Brüsseler Polizei erschossen.
Diese Nachricht wurde am 21.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.