
Wie der Kindersender Toggo mitteilte, startet die Animationsserie mit neuen Geschichten ab dem 2. Juni. Die Folgen brächten den Charme des Originals ins Heute. Neben dem Hauptcharakter des sprechenden Elefanten sind nach wie vor auch sein Freund Otto, Zoodirektor Tierlieb, Tierpfleger Karl und die Reporterin Karla Kolumna dabei. Die Serie erscheint in einer modernen CGI-Neuauflage - also mit digitalen, computergenerierten Bildeffekten, sodass anders als früher bei Animationen nicht mehr jedes einzelne mit der Hand gezeichnet werden muss. CGI ist die Abkürzung für "Computer-Generated Imagery".
Die 26 neuen Benjamin-Blümchen-Folgen werden montags bis freitags ab 10:10 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein. Zudem sind sie im Internet, in der App und im Streamingdienst RTL+ abrufbar.
Die beliebte Kinderfigur stammt aus der Feder der österreichischen Autorin Elfie Donnelly. Die erste Folge "Benjamin Blümchen – Der Wetterelefant" erschien 1977. Auch die etwas spätere Kinderfigur Bibi Blocksberg stammt aus der Feder Donnellys.
Diese Nachricht wurde am 12.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.