Archiv

Soziales
Bentele: Sozialstaat darf hohe Eigenanteile bei Pflege nicht hinnehmen

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Bentele, hat die hohen Eigenanteile bei der Unterbringung in Pflegeheimen kritisiert.

    Verena Bentele, Vorsitzende des Sozialverbandes VdK
    Verena Bentele, Vorsitzende des Sozialverbandes VdK (picture alliance / Michael Kappeler / dpa)
    In einer Mitteilung des Verbandes heißt es, ein monatlicher Eigenanteil im ersten Jahr von rund 2.500 Euro karikiere den Begriff "Versicherung". Das dürfe eine Gesellschaft, die Pflege als wichtige Aufgabe schätze, nicht hinnehmen. Durch die Kostenexplosion werde Pflege immer weiter zu einem privaten Risiko, und die Politik steuere nicht ausreichend dagegen, heißt es in der Erklärung Benteles. Die immer weiter ansteigenden Eigenanteile fielen unweigerlich wieder auf den Staat zurück, wenn die betroffenen Menschen Sozialhilfe beantragen müssten. Bentele forderte deshalb ein nachhaltiges Finanzierungskonzept für die Pflegeversicherung, die sich zu einer Vollversicherung für alle pflegebedingten Kosten entwickeln müsse.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.