
Bei dem Treffen soll es vor allem um die Themen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit gehen. Die Beratungen stehen auch unter dem Eindruck des Nahostkriegs. Den Islamverbänden war vorgeworfen worden, sich nach dem Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel zu zögerlich und zu unkonkret geäußert zu haben. Die deutsche Islamkonferenz wurde 2006 als Forum für den Dialog zwischen Staat und Muslimen ins Leben gerufen.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.