G20-Gipfel geht zu Ende
Beratungen der Industrie- und Schwellenländer über Seltene Erden und Künstliche Intelligenz

In Südafrika endet heute der zweitägige G20-Gipfel mit Beratungen über wichtige Rohstoffe und Künstliche Intelligenz.

    Ein Poster der G20 mit dem Motto "Solidarity, Equality and Sustainability" in Johannesburg
    G20-Gipfel geht zu Ende (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Jerome Delay)
    Bereits gestern hatten die führenden Industrie- und Schwellenländer eine Erklärung angenommen, in der unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien sowie mehr Klimaschutz gefordert wird. Südafrika wird den jährlich wechselnden G20-Vorsitz nicht symbolisch an die USA übergeben, weil Präsident Trump das Treffen boykottiert. Er hatte dies mit angeblichen Repressionen der südafrikanischen Regierung gegen weiße Farmer begründet. Dafür gibt es keinerlei Belege.
    Diese Nachricht wurde am 23.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.