
Zunächst stehen die Einzeletats Arbeit und Soziales sowie Wirtschaft und Energie auf der Tagesordnung. Gegen Mittag folgt die Schlussrunde, bevor sämtliche Einzelpläne zur weiteren Beratung an den Haushaltsausschuss überwiesen werden.
Für das kommende Jahr plant Finanzminister Klingbeil mit Ausgaben von gut 520 Milliarden Euro – rund 18 Milliarden mehr als dieses Jahr. Allein im Kernhaushalt sollen Schulden von fast 90 Milliarden Euro aufgenommen werden. Dazu kommen Kredite aus Sondertöpfen für die Infrastruktur und die Bundeswehr, so dass die Schulden letztlich bei fast 175 Milliarden Euro liegen.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.