
Vertreterinnen und Vertreter der Branche, aus den Ländern und aus weiteren Ministerien wollen am Nachmittag in Berlin darüber beraten, wie in Deutschland möglichst zügig mehr Windenergie gewonnen werden kann. Die Branche fordert vor allem ausreichend Flächen für den Bau von weiteren Windkraftanlagen. Dafür müssten das Zwei-Prozent-Flächenziel von 2032 auf 2025 vorgezogen und kurzfristig mehr Zusatzflächen mobilisiert werden.
Diese Nachricht wurde am 22.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.