
Nach Angaben der kanadischen Regierung handelt es sich um einen Rekordwert. Die Entwicklungen überträfen die schlimmsten Befürchtungen, hieß es weiter. Der bisherige Höchstwert stammte aus dem Jahr 1989, als im Laufe eines Jahres 7,3 Millionen Hektar Land verbrannten.
Seit Januar wurden den Angaben zufolge in Kanada insgesamt knapp 4.100 Feuer registriert. Alleine gestern loderten landesweit mehr als 900 Brände. Mehr als 150.000 Menschen mussten seit Beginn des Jahres ihre Häuser verlassen.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.