
Der Paläontologe der Behörde Geological Survey North Dakota, Jeff Person, sagte, es sei ein Wunder, dass das Fundstück ziemlich unbeschädigt geblieben sei. Die Arbeiter entdeckten den Stoßzahn in einem alten Flussbett, ungefähr zwölf Meter tief. Experten schätzen, dass er 10.000 bis 100.000 Jahre alt ist. Weitere Ausgrabungen am Fundort förderten nach und nach mehr als 20 weitere Knochen zu Tage, unter anderem ein Schulterblatt, Rippen, einen Zahn und Hüftteile.
Mammute lebten einst in Teilen von Afrika, Asien, Europa und Nordamerika.
Im heutigen North Dakota starben sie vor ungefähr 10.000 Jahren aus.
Im heutigen North Dakota starben sie vor ungefähr 10.000 Jahren aus.
Diese Nachricht wurde am 08.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.