Archiv

Österreich
Bergsturz in den Tiroler Alpen

Im österreichischen Bundesland Tirol hat es einen Bergsturz gegeben.

    Blick aus der Ferne auf die Gerölllandschaft nach dem Felssturz.
    Der Ort des Felssturzes In der Silvrettagruppe. (picture alliance / ZEITUNGSFOTO.AT / APA / picturedesk.com / ZEITUNGSFOTO.AT)
    Im Silvretta-Gebirge lösten sich Gesteinsmassen. Dabei wurde der rund 3.400 Meter hohe Südgipfel des Fluchthorn-Massivs teilweise weggerissen. Der Obmann der Bergrettung Galtür, Walter, sagte der Tiroler Tageszeitung, den Südgipfel des Fluchthorns gebe es nicht mehr, auch das Gipfelkreuz sei weg. Die Länge der Mure beträgt über zwei Kilometer. Ein Video eines Augenzeugen zeigt Geröll und Gestein, das wie eine Flutwelle talwärts donnert. Laut Polizei wurde offenbar niemand verletzt.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.