Archiv

Symbol der Anti-Atomkraft-Bewegung
Bergwerk Gorleben wird mit Salz verfüllt

Der erste Schritt zum Rückbau des früheren Erkundungsbergwerks Gorleben im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg ist vollzogen.

    Die Bundesgesellschaft für Endlagerung hat den Auftrag zum Verfüllen der Grube im Wendland erteilt. Im Vergabeverfahren setzte sich eine Bietergemeinschaft aus dem Ruhrgebiet durch. Die Verfüllung werde drei Jahre lang dauern, hieß es. Gorleben war einst als Atommüll-Endlager vorgesehen. Vor etwa drei Jahren schied der Standort wegen geologischer Mängel endgültig aus dem Suchverfahren für ein Endlager aus. Gegen ein Atommüll-Endlager im Wendland hatten in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Menschen protestiert. Gorleben wurde so zu einem Symbol der Anti-Atom-Bewegung.
    Diese Nachricht wurde am 16.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.