
ZF wolle die Anfang vergangenen Jahres zugesagten 170 Millionen Euro nun doch nicht investieren, schreibt das "Handelsblatt" unter Bezug auf Regierungs- und Branchenkreise. Deshalb stehe das bereits verschobene Projekt des US-Unternehmens Wolfspeed, mit staatlicher Förderung für 2,75 Milliarden Euro ein Chipwerk zu errichten, vor dem Aus.
Wolfspeed schrieb zuletzt Verluste und hatte im Sommer bekanntgegeben, den Start des Fabrikbaus zu verschieben.
Diese Nachricht wurde am 22.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.