Archiv

EM-Qualifikation
Bericht: Grünen-Abgeordnete fordern Ausschluss der belarussischen Nationalmannschaft

46 Bundestagsabgeordnete der Grünen fordern in einem Brief offenbar den Ausschluss der belarussischen Fußball-Nationalmannschaft von der anstehenden EM-Qualifikation. Der Appell richtet sich an die Spitze des europäischen Fußballverbandes UEFA.

    Belarussische Spieler bilden einen Kreis vor einem Länderspiel.
    Die belarussische Nationalmannschaft darf im Gegensatz zu Russland an der EM-Qualifikation teilnehmen. (IMAGO / Pro Sports Images / Dan Minto via www.imago-images.de)
    Wie der "Spiegel" berichtete, wurde UEFA-Präsident Ceferin gebeten, die Gründe für die bisherige Entscheidung gegen einen Ausschluss zu überdenken. Demnach hieß es in dem Schreiben, der belarussische Machthaber Lukaschenko sei für alle Welt sichtbar Putins wichtigster Unterstützer im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Unterschrieben hatten demnach unter anderem die Grünen-Fraktionschefin Haßelmann, Kulturstaatsministerin Roth, Bundestagsvizepräsidentin Goering-Eckardt und der Parteivorsitzende Nouripour.

    Keine Spiele in Belarus erlaubt

    Zwar hatte die UEFA Belarus im Zuge der Unterstützung des russischen Angriffskrieges mit Sanktionen belegt, die unter anderem keine Heimspiele im eigenen Land ermöglichen. An der Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Jahr in Deutschland darf Belarus im Gegensatz zu Russland allerdings antreten. Gegner zum Auftakt am Samstag ist die Schweiz, gespielt wird im serbischen Novi Sad.
    Diese Nachricht wurde am 21.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.