Nach Diebstahl
Berichte: Louvre verlegt wertvolle Juwelen in Tresore der Zentralbank

Nach dem Diebstahl von historischem Schmuck aus dem Pariser Louvre sind Teile der Juwelensammlung des Museums verlegt worden. Französische Medien berichten, mehrere wertvolle Exponate seien in Tresorräume der Zentralbank Banque de France transportiert worden.

    Vor dem Louvre steht ein Polizist.
    Der Kunstraub im Pariser Louvre wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheit in Museen. (imago / Maxppp / Delphine Goldsztejn)
    Um welche Schmuckstücke es geht, ist bislang nicht bekannt. Die Hochsicherheitstresore der Zentralbank befinden sich in knapp 30 Metern Tiefe. Dort befindet sich auch ein Großteil der französischen Goldreserven und andere wertvolle Gegenstände, darunter auch die Notizbücher Leonardo da Vincis.
    Am vergangenen Wochenende hatten Unbekannte acht Kronjuwelen aus der Galerie d'Apollon des Louvres gestohlen. Der Wert soll etwa 88 Millionen Euro betragen. Von Tätern und Beute fehlt bislang jede Spur. Wegen des Falls wird nun über die Sicherheitsvorkehrungen des Museums diskutiert.
    Diese Nachricht wurde am 25.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.