Berichten im Konjunktiv
Spekulieren Medien vor Gipfeltreffen zu viel?

NATO-Treffen, EU-Außenminister, x trifft y. Warum stürzen sich Journalisten so sehr auf die Vorberichterstattung? Das fragt sich Hörer Detlef Siegel. Er diskutiert mit Friedbert Meurer (Dlf) und Medienforscherin Alexandra Borchardt.

Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel |
Vor dem USA-Russland-Gipfel über die Ukraine mit US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Anchorage, Alaska, richten Medienvertreter ihre Kameras ein.
Medienvertreter vor dem USA-Russland-Gipfel zur Ukraine. (AFP / DREW ANGERER)