Archiv

Festakt am Flughafen Tempelhof
Berlin erinnert an Ende der Luftbrücke vor 75 Jahren

Am früheren Flughafen Tempelhof in Berlin wird heute an das Ende der Luftbrücke vor 75 Jahren erinnert.

    Zu dem Festakt werden unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Wegner sowie Bundesverteidigungsminister Pistorius erwartet.
    Die Sowjetunion hatte vom 24. Juni 1948 bis zum 12. Mai 1949 alle Land-, Schienen- und Wasserwege nach West-Berlin blockiert. Die Westallierten versorgten die Bevölkerung in dieser Zeit aus der Luft mit Lebensmitteln und Hilfsgütern. Anlässlich des Jahrestages betonte die Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, Seibeld, die Bedeutung der Luftbrücke. Diese habe aus Siegern und Besiegten Freunde gemacht.
    Diese Nachricht wurde am 12.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.