Archiv

Krieg in der Ukraine
Berlin genehmigt polnische Kampfjet-Lieferung an Kiew - Pistorius: "Auf Deutschland ist Verlass"

Die Bundesregierung hat Polen die Erlaubnis für eine Lieferung von Kampfflugzeugen sowjetischer Bauart an die Ukraine erteilt. Das Bundesverteidigungsministerium bestätigte in Berlin entsprechende Medienberichte. Es geht um fünf Jets vom Typ MiG-29 aus DDR-Altbeständen, die Deutschland an Polen abgegeben hatte. Daher war eine Genehmigung Berlins nötig.

13.04.2023
    MIG-29 Kampfjet der polnischen Luftwaffe in Malbork, Polen
    MIG-29 Kampfjet der polnischen Luftwaffe (picture alliance / AA)
    Bundesverteidigungsminister Pistorius erklärte, die schnelle Entscheidung zeige, dass auf Deutschland Verlass sei.
    Polen gehört zu den wichtigsten Unterstützern der Ukraine. Die Regierung in Warschau hatte bereits im März angekündigt, Kiew auch Kampfflugzeuge zur Verfügung zu stellen, um das Land im Kampf gegen den russischen Angriff zu stärken. Bisher hat Polen acht Jets ausgeliefert. Diese stammten nach polnischen Angaben aber nicht aus Deutschland.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 13.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.