
Wie die Senatswirtschaftsverwaltung in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen im Abgeordnetenhaus mitteilte, soll die Station ebenfalls nach dem afrikanischen Philosophen Anton Wilhelm Amo benannt werden. Die Schilder seien in den vergangenen Tagen bereits mit Folien ausgestattet worden, die neben dem alten auch den neuen Namen zeigten, hieß es. Mit der Fahrplanumstellung im Dezember werde die Umbenennung dann in Gänze vollzogen.
Am Wochenende war der neue Name der Mohrenstraße in Berlin-Mitte nach einem langen Rechtsstreit mit einem Festakt gefeiert worden. Der Begriff "Mohr" wird von vielen Menschen inzwischen als rassistisch empfunden.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.