Filmfestival
Berlinale eröffnet mit Protest gegen Rechts auf dem Roten Teppich

In Berlin ist die 74. Ausgabe der Berlinale eröffnet worden.

16.02.2024
    Protest gegen die AfD auf dem Roten Teppich bei der Eröffnung der Berlinale. Ein Mann hält ein Schild auf dem steht "NO RACISM! NO AFD!"
    Model Papis Loveday: Protest gegen die AfD auf dem Roten Teppich bei der Eröffnung der Berlinale (ASSOCIATED PRESS)
    Der Regierende Bürgermeister Wegner sprach von einer Hommage an die Kreativität, die Vielfalt und die Magie des Films. Die Veranstaltung ist eines der wichtigsten Filmfestivals weltweit. Bis Sonntag kommender Woche werden 233 Filme aus 80 Ländern gezeigt.
    Zum Auftakt wandte sich Berlinale-Geschäftsführerin Rissenbeek ausdrücklich gegen die AfD. Hass stehe nicht auf der Gästeliste, sagte sie. Man stelle sich explizit gegen Diskriminierung und jeglichen Hass, egal ob antisemitisch oder antimuslimisch. Viele im Team der Berlinale seien betroffen von den Absichten der AfD, Menschen mit einem Migrationshintergrund des Landes zu verweisen. Auf dem Roten Teppich beteiligten sich Filmschaffende an einer Protestaktion gegen Rechtsextremismus. - Mehrere AfD-Vertreter waren von der Eröffnungsgala ausgeladen worden. Ihre Einladung hatte zuvor Kritik ausgelöst.
    Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.