Archiv

Gedenkveranstaltung
Berliner Volksbühne verabschiedet sich von René Pollesch

Die Berliner Volksbühne hat sich von ihrem verstorbenen Intendanten René Pollesch verabschiedet. Dazu erinnerten das Ensemble der Bühne und Gäste wie der Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow drei Stunden lang an Pollesch und sein künstlerisches Schaffen.

    Die Fassade der Berliner Volksbühne mit einem weißen Banner mit der roten Aufschrift "Feier was Du liebst"
    "Schmeiß dein Ego weg und feier was du liebst - Für René", hieß der Gedenkabend der Berliner Volksbühne für ihren verstorbenen Intendanten René Pollesch. (picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow)
    Von Lowtzow sagte, das Denken seines Freundes habe ihm oft den Boden unter den Füßen weggezogen und gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
    Pollesch war Ende Februar im Alter von 61 Jahren überraschend gestorben. Er war einer der großen Dramatiker und Regisseure der deutschen Theaterszene und hatte die Leitung der Berliner Volksbühne 2021 übernommen. Wer ihm nachfolgt, ist noch offen.
    Diese Nachricht wurde am 26.04.2024 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.